Warum Produktvideos in keinem Online-Shop fehlen dürfen

Smartphone und Tablet verdrängen den PC, besonders im Privaten. Über 50% aller privaten Kunden landen inzwischen mobil auf Webseiten und Online-Shops. Nicht nur das macht Produktvideos unverzichtbar.
1. Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen
Produktvideos verbessern das Page-Ranking, da sie eine größere Relevanz als reiner Text oder Bilder haben. Außerdem werden Videos als Rich Snippets mit Vorschaubild gelistet und sorgen dadurch für höhere Besucherzahlen.
2. Höhere Reichweiten in Sozialen Medien
Facebook & Co. ohne Videos? Undenkbar. Videos haben in Sozialen Medien eine x-fach höhere Reichweite als Texte und Fotos und sorgen dadurch für höhere Besucherzahlen.
3. Vertrauen und emotionale Bindung
Je eher Kunden Vertrauen gewinnen, desto höher ist die Kaufwahrscheinlichkeit. Produktvideos schaffen mehr Vertrauen, als jeder Text, als jedes Bild. Persönlicher geht Online Verkauf nicht.
4. Erhöhung der Verweildauer
Kurzweilige Videos sind interessanter, als jeder Text und jedes Foto und können die Vorteile eines Produktes viel besser transportieren. Sie erhöhen das Kauferlebnis. Dadurch steigen Verweildauer und Kaufwahrscheinlichkeit.
5. Steigerung der Konversationsrate
Produktvideos führen nachweislich dazu, dass Besucher eines Online-Shops häufiger zu Kunden werden. Außerdem steigt der durchschnittliche Warenkorbwert.
6. Senkung der Retourquote
Laut Studie der IFH Köln, ist für über 60% aller Online-Käufer eine ausführliche und informative Produktbeschreibung ein wichtiges Kaufkriterium. Produktvideos erfüllen genau diese Erwartung, verhindern Doppelbestellungen und böse Überraschungen und vermeiden Retouren.
Mehr Info, Beispiele und Preise