Vorsicht bei der Nutzung von Fremdsprachen!
Niederlagen des Marketings: Nach Eintritt in den englischsprachigen Markt wunderten sich die Manager des zweitgrößten japanischen Reiseveranstalters, der 'Kinki Nippon Tourist Company', über die ungewöhnlich hohe Nachfrage nach außergewöhnlichen Sex-Reisen.
Nachdem ihnen bewußt wurde, dass "kinky" auf Englisch pervers/abartig bedeutet und ihr Firmenname übersetzt so viel wie 'Reiseagentur für perverse Japan-Touristen' bedeutet, wurde dieser schleunigst geändert...
Fazit: Es kann nich schaden, wenn man Firmen- und Produktnamen oder Slogans auch mal nach deren Bedeutung in anderen Sprachen überprüft.