31 Tipps für die Suche nach Auszubildenden
Für alle, die noch auf der Suche nach Auszubildenden sind, hier insgesamt 31 Tipps. Wie so oft, ist es nicht der eine große Wurf, sondern die Summe vieler, kleinerer Einzelmaßnahmen.
Für alle, die noch auf der Suche nach Auszubildenden sind, hier insgesamt 31 Tipps. Wie so oft, ist es nicht der eine große Wurf, sondern die Summe vieler, kleinerer Einzelmaßnahmen.
Gern werden Rabatte zur Kundenköderung genutzt. Oft werden sie allerdings verschenkt. Doch warum sollte man vollkommen fremden Menschen etwas schenken? Ihr Unternehmen ist ja keine gemeinnützige Organisation. Fordern Sie für Ihren Rabatt eine Gegenleistung!
Die Frage, ob sich Unternehmen heute in sozialen Netzwerken tummeln sollten, stellt sich schon lange nicht mehr. Denn Unternehmen müssen dort sein, wo ihre Kunden sind. Und die sind nun einmal in sozialen Netzwerken. Die Frage ist vielmehr, welche Netzwerke für welche Unternehmen interessant sind. Hier die aus unserer Sicht wichtigsten sozialen Netzwerke für Unternehmen.
Google hat lt. Statista einen weltweiten Marktanteil von 87 Prozent. Wer im Internet gefunden werden will, der kommt an Google also nicht vorbei. Das Google Firmenprofil spielt dabei, neben dem eigenen Internet-Auftritt, eine sehr wichtige Rolle. Dennoch wird es oft stiefmütterlich behandelt. Worauf sollten Sie bei der Einrichtung und Pflege Ihres Google-Firmenprofils achten?
Die neue Website ist noch immer nicht online oder hat uralte Inhalte? Sie hinken im Online-Marketing hinterher? Ihr Vertrieb kommt nicht in Schwung, obwohl Sie alle Voraussetzungen haben?
Sie wollen endlich Gas geben, wissen aber nicht genau, wie und wo Sie anfangen sollen? Während dieses Kurz-Workshops erstellen Sie Ihren Marketingplan. Danach gibts keine Ausreden mehr.
Online-Marketing ist in aller Munde. Viele Mittelständler wissen, dass hier großes Potenzial schlummert, einige nutzen es bereits erfolgreich. Wir geben Ihnen in 1,5 Stunden einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile des Online-Marketing und zeigen Ihnen, wie Sie es für Ihr Unternehmen nutzen. Im Anschluss essen wir gemeinsam zu Mittag.
Was eigentlich als nette Geste gegenüber den Mitarbeitern gedacht war, wurde ein PR-Hit. Kostenlos. Was geschah und warum es funktionierte:
Der Chef eines Autohauses kaufte seinen Werkstatt-Mitarbeitern einen Pool, samt Umkleidekabine, damit die Hitze dieses Sommers während der Arbeit halbwegs erträglich ist. Erfreut über die ungewöhnliche Aktion, schoss der Serviceleiter ein Foto von der Pooleinweihung und schickte es uns – vielleicht sei es ja was für Facebook.
Online-Marketing ist in aller Munde. Viele Mittelständler wissen, dass hier großes Potenzial schlummert, einige nutzen es bereits erfolgreich. Wir geben Ihnen in einer Stunde einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile des Online-Marketing und zeigen Ihnen, wie Sie es für Ihr Unternehmen nutzen. Im Anschluss essen wir gemeinsam zu Mittag.
Sie haben drei Angebote von drei verschiedenen Zeitungen, die jeweils die gleiche Zielgruppe ansprechen. In Zeitung A kostet Ihre Anzeige 500 EUR, in Zeitung B kostet Ihre Anzeige 550 EUR und in Zeitung C kostet Ihre Anzeige 800 EUR. Auf den ersten Blick ist die Anzeige in Zeitung C also am teuersten.
Mirko Schneider, Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der EVENTUS Unternehmensberatung, war Ende vergangenen Jahres am Hasseröder Sportstammtisch in Wernigerode beteiligt.